Skip to content
Kontakt aufnehmen  
Close
Menu
Kontakt aufnehmen

Mechanische Brüdenverdichtung - MBV

 

Reduktion von Frischdampf, Kühlwasser und CO2-Emissionen durch strombasierte Verdampfung

 

Bei der mechanischen Brüdenverdichtung komprimiert ein elektrisch betriebener Verdichter die Brüden und nutzt sie zur Beheizung des Verdampfers.

Je nach Bedarf kommen ein- oder mehrstufige Turboverdichter zum Einsatz.

 
SappiSaiccor_16_9


GIG Karasek realisierte die weltweit größte mechanische Brüdenverdichtung für das Sappi Saiccor Zellstoffwerk in Südafrika
@ GIG Karasek

 

Die mechanische Brüdenverdichtung ermöglicht eine wesentliche Verkleinerung des CO2-Fußabdrucks der Anlage wenn Strom aus erneuerbaren Quellen eingesetzt wird.

Zusätzlich überzeugt das System durch besonders niedrige Betriebskosten und einen minimalen Bedarf an Kühlwasser.

Download brochure
Unser Portfolio

 

VORTEILE

  • Geringer Verbrauch von Frischdampf und Kühlwasser

  • Vielfach deutlich verringerte OPEX-Kosten

  • CO2-Einsparung durch elektrische Energie als Hauptenergie

  • Schonende Verdampfungstemperatur

  • Wiederverwendung von Niederdruckdampf möglich  

     

Book a meeting

Funktionsprinzip

Anfallender Prozessdampf (Brüden) wird durch einen elektrisch betriebenen Kompressor verdichtet, sein Temperatur- und damit Energieniveau angehoben und schließlich erneut zur Beheizung des Verdampfers verwendet.

Je nach Anwendung (Siedepunkterhöhung, Wärmeübertragung) arbeiten ein- oder mehrstufige Turbokompressoren nach dem Prinzip einer offenen Wärmepumpe.

Anwendungsbereiche
  • Voreindampfung von Schwarzlauge

  • Milch / Molke

  • Stärke

  • Zucker

  • Alkohole

  • Pektine

  • Zitronen- und Essigsäure

  • Ölrecycling

  • Kesselspeisewasser

  • Fleisch- und Fischverwertung

Typische Betriebsbedingungen
  • Dimensionen: 300 – 10.000 sqm

  • Feed: 5.000 kg/h – 150.000 kg/h

  • Betriebsdruck: ≥ 80 mbar abs.

  • Heiztemperatur: ≤ 200°C

  • Betriebsdruck: -1 / +5 bar(g)

  • Viskosität: ≤ 250 mPas

Anlagenplanung

Wir entwickeln jede Eindampfanlage individuell nach den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden. Die präzise Abstimmung auf die jeweiligen Prozessbedingungen ist dabei entscheidend für eine optimale Dimensionierung. Das Ergebnis: minimale Investitionskosten bei maximaler Energieeffizienz.

GIG Karasek Newsroom

Besuchen Sie unseren Newsroom!


Hier finden Sie aktuelle NEWS, unseren EVENTKALENDER oder weitere INSIGHTS zu Schwerpunktthemen.

Zum Thema MBV haben wir folgende Success Story veröffentlicht: 

Weltweit größte mechanische Brüdenverdichtung für das Sappi Saiccor Zellstoffwerk in Südafrika